HEIDEGGER TALENTECUP 2025
Kleine Stars ganz gross. Vom 03. bis 05. März fand in Malbun der traditionelle HEIDEGGER-Talentecup statt. Rund 100 Kinder aus Liechtenstein zeigten während 3 Tagen ihr Können. Es gab wieder tolle Preise und Trophäen zu gewinnen.
Bei leichtem Schneefall starteten am Montag 98 motivierte Kinder der Jahrgänge 2012 bis 2016 an den ersten beiden Rennen des Heidegger-Talentecups 2025. Es standen zwei Riesenslaloms auf der Rennpiste Hochegg auf dem Programm. Für das zweite Rennen war das Wetterglück gegeben und die Sonne zeigte sich. Am Dienstag standen dann zwei Slaloms auf dem Programm.
Auch am dritten und letzten Tag des Heidegger-Talentecups standen ein interessantes Rennen, spannende Entscheidungen und knappe Duelle um wichtige Punkte für die Gesamtwertung auf dem Programm. Das letzte Rennen in Form eines Vielseitigkeitsbewerbes verlangte den jungen Rennfahrerinnen und Rennfahrern nochmals alles ab und sie waren skitechnisch stark gefordert.
Dank der guten Arbeit der Bergbahnen Malbun präsentierte sich die anspruchsvolle Hochegg-Piste für den Vielseitigkeitsbewerb in einem guten Zustand. Der Parcours war top präpariert und einem tollen Rennabschluss in Malbun stand nichts im Wege. Nach dem Start ging es mit Riesenslalomtoren los und anschliessend durch die Mini-Kipptore des Slaloms. Die Schneeverhältnisse liessen dieses Jahr keine Wellenbahn oder Steilwandkurve zu.
Im eisigen Steilhang war die Slalomtechnik in den Mini-Kippstangen gefragt und im letzten Streckenabschnitt, im sogenannten «Saugraben», galt es das Tempo für das Flachstück mit Riesenslalomtoren vor dem Ziel mitzunehmen. Eine Herausforderung für die jungen Skirennfahrer durch die vielen Rythmuswechsel, welche ein technisch hohes Niveau voraussetzten. Die Kinder wurden im Ziel wie jedes Jahr mit einem «Krapfa» belohnt.
Aufgrund der hervorragenden sportlichen Leistungen der 98 teilnehmenden Kinder herrschte auch am dritten und letzten Renntag eine tolle, familiäre Rennatmosphäre im Malbun. «Es waren alle Kinder mit viel Freude dabei und wir sind froh, dass die Rennserie gut und verletzungsfrei abgeschlossen werden konnte. Es war toll, die Fortschritte der Kinder über die drei Renntage zu beobachten», so Sarah Strub vom OK-Team.
Erfolgreicher Abschluss Talentecup 2025
Zu den Ranglisten
Zeitunsgbericht am 18. Januar: Talentecup_1
Zeitungsbericht am 4. März: Talentecup_2
Zeitungsbericht am 5. März: Talentecup_3
Zeitungsbericht am 6. März: Talentecup_4